Möhrendorf, den 15.05.2023
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Veranstaltungen des RC 04 Möhrendorf e.V. für das Jahr 2023
Im Mitgliederbereich dieser Homepage finden sie detailiertere Angaben zu den Veranstaltungen sowie eine Auflistung von Jubiläen, Geburtstagen und Ehrungen. Nähere Infos, Zugriff auf Fotos, Daten zu den Jubiläen, Ehrungen und Geburtstage erhalten sie also im Mitgliederbereich dieser Website auf der linken Seite. Zum Betreten des Mitgliederbereichs ist ein Benutzername und ein Passwort nötig. Beide vergeben sie selbst. So gehen sie vor: "Benutzername" ist eine funktionierende Email-Adresse die sie selbst in unserer Homepage eintragen. Der Benutzername muss eine Email-Adresse sein. Das "Passwort/Kennwort" legen sie selbst frei fest. Das Passwort muss aus Klein- und Großschreibung, einer oder mehreren Zahl en und einem Satzzeichen bestehen. Nach der Anmeldung auf unserer Homepage im Mitgliederbereich erhalten sie einen Bestätigungslink/eine Nachricht von uns, dass sie freigeschaltet wurden, an die von ihnen als Benutzername angegebene Email-Adresse. Ab dann können sie sich immer mit ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden. Sollten sie das Passwort vergessen können sie sich selbst ein neues Passwort jederzeit zuteilen/kreieren. Anders sieht es mit vergessenem Benutzernamen aus. Da müssen wir dann eingreifen und ihren alten Account komplett löschen. Anschließend melden sie sich, wie beschrieben, wieder wie beim ersten Mal selbst an.
Einladung zum Vereinsausflug 2023 des RC 04. Einfach anklicken.
10.05.23, Mittwoch
Reguläre Chorprobe für die Sängerabteilung des RC 04
im Rathaus Möhrendorf, im Untergeschoss. Beginn 20.00 Uhr (wie immer).
Mittwoch, 17.05.2023
Chorprobe zusammen mit dem Tennenloher MGV in Möhrendorf, im Ratssaal.
Vom MGV Tennenlohe werden etwa 20 Personen zu uns stoßen.
Beginn 20.00 Uhr.
Montag, 22.05.2023
Vorstandssitzung, Rathaus Möhrendorf, 19.30 Uhr
23.05.23, Dienstag
Schlossgarten-Serenade mit der Sängerabteilung
Wir singen zusammen mit dem MGV Tennenlohe ein Repertoire unserer Lieder gemeinsam.
Beginn ist 19.00 Uhr, Orangerie in Erlangen.
Einsingen der Chöre um 18.15 Uhr. Der Ort (wo) wird noch bekannt gegeben.
Da der MGV Tennenlohe Fliegen zu ihrer Sängerkleidung tragen, wir aber Sängerkrawatten, bleiben diese beiden bei diesem Auftritt weg.
Unsere Kleiderordnung daher beim Auftritt im Schlossgarten: Langärmeliges weißes Hemd ohne Sängerkrawatte oder Fliege. Dazu lange dunkle Hose.
Bei schlechtem Wetter findet der Auftritt in der Hugenottenkirche in Erlangen statt.
16.06.23, Freitag
Grillfest des Vereins.
Ort in Planung. Sehr wahrscheinlich diesmal im Innenhof vor der St. Oswaldkirche beim Rathaus in Möhrendorf.
Beginn um 18.30 Uhr.
Vor 18.30 Uhr ist noch die Aufbauphase. Der Ratssaal und das Standesamt werden bis kurz vorher noch offiziell benutzt.
Speisen stehen da noch nicht zur Verfügung.
Es wird um tatkräftige Mithilfe bei Auf- und Abbau und Grillen gebeten.
Das Grillfest soll nach wie vor kostenfrei für die Mitglieder bleiben. Allerdings stellen wir Spenden-Kümpfe auf.
Eine kleine freiwillige Gabe im Rahmen einer Unkostenabdeckungsmaßnahme dahinein, macht uns froh!
24.06.-26.06.23, Samstag - Montag
3-Tages-Radtour. Ansprechpartner Helmut Gack oder Erwin Kohlmann
08.07.23, Samstag
Möhrendorfer Serenade
Das Chorfest mit Musik für die Gesamtbevölkerung.
Im Innenhof des Rathauses Möhrendorf. - Ist noch in der Detailplanung.
14.07.23, Freitag
Sänger-Abschluss-Feier in der Taverna "Zum Peri" in Möhrendorf/Tennishalle. Beginn: 18.30 Uhr.
29.07.23, Samstag
Vereinsausflug zum Eremitage-Sommernachtsfest nach Bayreuth
Die traumhaft illuminierte Schlossgartenanlage erwartet uns mit abendlicher Stimmung und umfangreichem Veranstaltungsprogramm. Überall ist was los. Auf 4 Bühnen spielen bekannte internationale und nationale Bands live. Von Rock, Pop bis Tanzmusik. Romantische Wandelgänge. Bratwurtsbuden genauso wie ganz in weiß verkleidete Hutzentische mit Tisch und Bank direkt am Seeweiher vor dem Schloss - bei Hummer und Sekt, Champagner und Wein, Steak und und und. Bierkeller und Club. All das verschmilzt zu einem ganz besonderen Flair. Die illuminierten Weingänge mit ihren Lauben und flackerndem Kerzenschein. Wein aus allen Regionen Frankens kommen zum Ausschank. Biere aus der Region Bayreuth und Kulmbach, Coburg und Bamberg. Oder doch lieber einen Cocktail? Die Meisterschule der Gärtner hat ihre Abschlussarbeiten da gelassen. Beet für Beet blumenreich und einzigartig gestaltet. Rasenornamentik mit Putten und Schwebekörpern. Alles farbig angestrahlt. Laserlichtshow. Stelzenläufer und 1001 Nacht. Rokoko und Moderne. Fränkischer Genußtempel und stilvolles Fest. Man muss es erlebt und gesehen haben. Wunderbare Farbilluminationen, Lasershows und LED-Leinwände. Was ganz Besonderes!
Anmeldungen ab sofort möglich bei Gerd Lorber (gelomdf@t-online.de). Der Gesamtreisepreis inklusive Eintrittskarte und Busfahrt beträgt 29,- Euro pro Person. Abfahrt ist um 16.00 Uhr ab Bäckerei Hexenbäck am Unteren Dorfplatz in Möhrendorf. Rückfahrt gegen 23.30 Uhr. Zuerst geht es nach Bayreuth zu einem kleinen Spaziergang durch die Innenstadt von Bayreuth. Fußgängerzone. Cafes, Brauerei u.a. in unmittelbarer Nähe. Dann weiter zum Sommernachtsfest in der Eremitage. Das Fest findet nur einmal im Jahr und an nur einem Tag statt. Ein unbedingtes "Muss man erlebt" haben. Es ergeht herzliche Einladung.
13.08.23, Sonntag
Halbtages-Fahrradtour für die Gesamtbevölkerung zu einem Bierkeller in der Umgebung.
20.09.23
Chorprobe
1. Singstunde nach der Sommerpause.
20.00 Uhr im Rathaussaal Möhrendorf.
08.10.23
Gruppensängerfest
100 Jahre GV Poxdorf in Poxdorf
Beginn: 14.00 Uhr
19.11.23
Volkstrauertag
11.00 Uhr am Kriegerdenkmal in Kleinseebach
16.12.23, Samstag
Weihnachtsfeier des RC04 Möhrendorf e.V.
Beginn um 18.00 Uhr im Rathaussaal in Möhrendorf
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das war im Jahr 2023 bei uns los
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.05.23, Samstag
Mountainbike-Fahrradtour
50 km Radtour in die Fränkische Schweiz; 800 Höhenmeter; circa 5 Stunden Dauer.
Anfragen und Anmeldung bei Sebastian Bauer oder Michel Hetzner, unserem 1. Vorstand
unter der Telefonnummer 0160-99602276. Zur Teilnahme ist ein Mountainbike Voraussetzung!
Start ist um 10.00 Uhr an der Gemeindescheune in Möhrendorf. Rückkunft gegen 17.00 Uhr.
Die Tour führt größtenteils durchs Gelände.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neue Chorleitung gefunden
Die Sängerabteilung/ der Männerchor des RC 04 Möhrendorf e.V. hat ab Januar 2023 eine Chorleiterin.
Frau Iwona Bernad.
Frau Bernad ist umfassend ausgebildet und betreut noch weitere Chöre.
Daher wird unsere Chorprobe dauerhaft von bisher und seit langen Jahren Donnerstag
auf nun neu Mittwoch verschoben. Wir bitten um Beachtung! Beginn wie bisher um 20.00 Uhr im Rathaussaal in Möhrendorf.
Die nächste Singstunde/Chorprobe (und somit die erste Chorprobe im neuen Jahr) findet am Mittwoch, 18. Januar 2023 statt.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Bernad und heißen sie in unserer Mitte sehr herzlich willkommen.
Infos zu Frau Bernad:
Iwona Bernad - geb. Lodz/Polen.
Sie begann mit sechs Jahren Violine zu spielen. Mit neun Jahren erhielt sie Klavierunterricht,
1985 schloss sie an der Musikhochschule in Lodz eine hervorragende und umfassende musikalische Ausbildung ab.
Sie ist Solistin, Konzertmeisterin und war Mitglied verschiedener Formationen und Orchester in Ost- und Westeuropa und Nahost. Zudem war sie beteiligt an vielen internationalen Festivals und zahlreichen Aufnahmen für Rundfunk und Fernsehen. Als bestens ausgebildete Solistin liegen ihre Vorlieben im klassischen Bereich, sowie im Jazz. Große Teile Ihres Repertoires als Solistin komponiert sie selbst.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das war im Jahr 2022 bei uns los:
Unser Sängerkamerad Michael Klöter lädt alle Sänger des RC 04 Möhrendorf e.V. am 19. November 2022 zu seiner Geburtstagsnachfeier in das Gasthaus Reck in Oberndorf ein. Beginn: Ab 18.00 Uhr.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ehrungsabend
Am Samstag, den 05. November 2022 findet unser Ehrungsabend statt.
Nach so langer Zeit bedingt durch die Corona-Zwangspause hat sich da einiges an Ehrungen angesammelt.
Und die holen wir jetzt alle nach.
Am Samstag, den 05.11.2022 ab 18.00 Uhr beim Hans Rudolph in Oberndorf, in der Morgentau Wirtsstube,
die für uns komplett reserviert sein wird.
Herzlich willkommen sind selbstverständlich auch alle Familienangehörige/ Partner unserer Vereinsmitglieder zu dieser Veranstaltung.
Es ergeht hiermit herzliche Einladung.
Nähere Infos zu den Jubilaren erhalten sie im Mitgliederbereich dieser Website auf der linken Seite. Zum Betreten des Mitgliederbereichs ist ein Passwort nötig.
Der Benutzername ist ihre Email-Adresse die sie selbst eintragen. Der Benutzername muss eine Email-Adresse sein.
Das Kennwort legen sie selbst frei fest.
Nach der Anmeldung erhalten sie einen Bestätigungslink/eine Nachricht von uns, dass sie freigeschaltet wurden, an die Email-Adresse. Ab dann können sie sich immer mit
ihrem Benutznamen und Passwort anmelden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leider muss unser diesjähriger Vereinsausflug am 01. Oktober 2022
wegen mangelnder Teilnehmerzahl ausfallen und wird hiermit abgesagt.
Alle bereits getätigten Zahlungen zum Ausflug werden zurück erstattet.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neuer Chorleiter für den Männerchor
Aktuell befinden wir uns auf der Suche nach einem neuen Chorleiter.
Bis nach Weihnachten übernimmt unser "alter" Chorleiter, Herr Ottomar Friedrich, den Chorbetrieb.
In dieser verbleibenden Zeit werden wir nach einer Stellenausschreibung einen neuen Chorleiter dann begrüßen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 22.09.22 endet die Sommerpause der Sängerabteilung. An diesem Tag findet die erste Singstunde nach der Corona-Pause statt.
Nach wie vor im Rathaussaal, donnerstags, um 20.00 Uhr. Ein Neubeginn. Wir heißen alle alten Sänger wieder Herzlich Willkommen!
Und freuen uns auf neue Sänger. Seid Teil dieser ganz besonderen neuen Zeit und schreibt mit uns Geschichte. In einem der ältesten Vereine Möhrendorfs.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------