Die Sängerabteilung des Radfahrer Club 04 Möhrendorf e.V. stellt sich mit ihrem vielseitigen Programm und Können vor, das vom Volkslied alter Meister über gegenwartsnahe Kompositionen bis hin zur geistlichen Musik reicht.
Der RC 04 besteht sowohl aus aktiven wie auch aus passiven Mitgliedern, wie wohl jeder Verein.
Unser umfangreiches, geselliges Programm das ganze Jahr über wird jedem gerecht und jeder, egal ob aktiv oder passiv, ist gerne gesehen in unserer Mitte.
Wir sind ein Verein mit langjähriger Tradition und denken, wir haben das rechte Maß gefunden um für jeden interessant zu sein.
Ob jung oder alt, groß oder klein, arm oder reich, wir sind für alle offen und für jeden ist etwas dabei. - So soll es sein und so wird es bleiben.
Der Radfahrerclub unternimmt vergnügliche Radtouren in unregelmäßigen Abständen. Außerdem veranstaltet er den beliebten Kinderfasching.
Die Übungsstunde der Sängerabteilung findet jeden Mittwoch im Ratsaal der Gemeinde im Rathaus, um 19.30 Uhr statt.
Wenn Sie Fragen haben oder aktives Mitglied im RC 04 Möhrendorf e.V. mit Sängerabteilung werden wollen oder Förderer(in) oder passives Mitglied, dann rufen Sie uns doch einfach an. Zum Beispiel unseren 1. Vorstand, Herrn Frank Gesell, Telefon +49 9131 430 720. - Oder nutzen Sie das Kontaktformular auf der linken Seite, oder am allerbesten, gleich den Aufnahmeantrag unten, am Ende dieser Seite.
Alle Angebote unseres Vereines stehen Ihnen als Mitglied oder Förderer(in) und Ihren Angehörigen völlig offen. Angefangen von unserem berühmten Grillfest bis zu den Vereinsausflügen und vieles andere mehr.
Sprechen Sie uns einfach an. Jeder von uns wird Ihnen gerne Auskunft geben.
Der "RC 04" besteht neben dem Radfahrer-Club 04 Möhrendorf e.V. auch aus einer Sängerabteilung. Ein Männerchor, welcher schon einige Anerkennung erhalten konnte.
Die aktive Mitgliedschaft in der Sängerabteilung setzt keinesfalls voraus, dass Sie hervorragend singen können.
Lediglich ein Gefühl für Musik sollte vorhanden sein. Ebenso die Bereitschaft einigermaßen regelmäßig die wöchentlichen Übungsabende zu besuchen. Und auch bei unseren Auftritten sollten Sie dabei sein. Ein Einzelvorsingen zur Aufnahme in die Sängerabteilung gibt es bei uns nicht. Auch ob Sie eine tiefe Stimme haben oder hoch singen können, das spielt vorerst keine Rolle. Notenlesen müssen Sie auch nicht können. Das kommt alles in relativ kurzer Zeit ganz von alleine. Probieren Sie einfach mal bei uns mitzusingen, die richtige Stimmlage in der Sängerabteilung (1. Tenor - 2. Tenor - 1. Bass - 2. Bass) findet sich ganz von alleine.
Die Singstunde der Sängerabteilung endet ungefähr um 21.00 Uhr. Nach dem Singen werden Neuigkeiten verkündet und die eventuellen Einsätze der nächsten Zeit besprochen. Anschließend können Sie dann entweder in Ihr geliebtes Zuhause zurückkehren oder, was ein paar von uns lieber sehen, einfach sich etwas zu uns setzen und wenn Sie wollen aus alten Zeiten erzählen.
Also: Falls Sie eventuell noch immer der Meinung sein sollten, dass wir ein Club von elitären Profisängern sind - oder fälschlicherweise - Sie nicht gut genug singen könnten, dann lassen Sie sich bitte fairnesshalber von uns vom Gegenteil überzeugen. Schauen Sie sich bitte völlig unverbindlich das Ganze einmal aus der Nähe an und kommen einfach so vorbei. Mittwochs um 19.30 Uhr, im Ratssaal der Gemeinde Möhrendorf im Rathaus.
Wir freuen uns auf Sie.